Unser Anspruch ist es, der Gesellschaft langfristigen Mehrwert zu bieten – und diesem Leitgedanken folgen wir Tag für Tag. Seit dem Moment, als unser Gründer, Herr R. Ramaswamy, im Jahr 1945 nach Indien zurückkehrte, prägt dieser Anspruch unser Handeln bis heute.
Als Sohn eines Landwirts studierte er bereits 1937 Elektrotechnik in England – ein außergewöhnlicher Weg zur damaligen Zeit. Mit dem festen Willen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, kehrte er nach Indien zurück. Dieses Ziel verwirklichte er durch die Verbindung von fundierter Ausbildung, praktischem Denken und einem unerschütterlichen Bekenntnis zu unternehmerischer Integrität.
Die Hauptmotivation für die Gründung der Texmo Group war es, Landwirte zu unterstützen – durch die Entwicklung und Produktion hochwertiger, zuverlässiger und dennoch erschwinglicher Pumpensysteme. Dieser Anspruch bildet auch heute noch das Herzstück unserer Unternehmensphilosophie.
Unser Fokus liegt nicht auf kurzfristigen Gewinnen, sondern auf nachhaltigem Wachstum, langfristiger Verantwortung, Investitionen in Menschen und dem Bestreben, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Um diesen Weg konsequent weiterzugehen, bauen wir eine Unternehmensgruppe auf, die sich der Unterstützung jener verpflichtet, die im Mittelpunkt unseres Handelns stehen: unsere Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten – und die Gesellschaft, die uns umgibt.
“Alle Mitarbeitenden werden ermutigt, das Richtige zu tun – und erhalten die nötige Zeit und Unterstützung, um dies auch umzusetzen.”
Karthekeyan Sundararaj, Mitarbeiter von Taro Pumps
Um Jugendliche mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die sie für eine berufliche Laufbahn in der Fertigungsindustrie benötigen, gründete Texmo Industries im Jahr 2013 die Texmo Academy.
Seit 2016 arbeitet Texmo Industries mit SkillSonics zusammen, um benachteiligten Jugendlichen die Teilnahme am Ausbildungsprogramm „Multi-Skilled Production Technician“ (MSPT) zu ermöglichen.

Das 1974 gegründete Ramana Gounder Medical Trust Hospital ist ein gemeinnütziges Gesundheitszentrum, das für seine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung im Bereich der Schwangerschafts- und Kinderpflege bekannt ist. Es verfügt über eine ambulante Abteilung (OPD), einen Operationssaal, 30 Betten, ein klinisches Labor und eine Intensivstation für Neugeborene, die von einem Team aus 7 Ärzten und 37 Pflegekräften geleitet wird.
Unser „Miss-a-Meal“-Programm wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen, als einige engagierte Kolleginnen und Kollegen beschlossen, einen spürbaren Beitrag für benachteiligte Kinder zu leisten. Einmal im Monat verzichteten sie bewusst auf ein Essen und verwendeten das dadurch eingesparte Geld, um schutzbedürftigen Kindern eine nahrhafte Mahlzeit zu ermöglichen.
Was zunächst als Initiative weniger Einzelner begann, hat sich seither zu einer kraftvollen Bewegung entwickelt – heute steht nahezu die gesamte Belegschaft der Texmo Group hinter diesem solidarischen Engagement.
Das im Jahr 2004 gestartete Programm Taro Green verfolgt das Ziel, die Begrünung Indiens nachhaltig voranzutreiben. Im Rahmen dieser Initiative werden nicht nur Bäume gepflanzt, sondern auch kostenfrei Wasserpumpen an ländliche Gemeinden verteilt. Seit seiner Einführung hat Taro Green bereits zahlreiche Pumpensysteme zur Verfügung gestellt und einen bedeutenden Beitrag zur Aufforstung in verschiedenen Regionen geleistet.